Lesbisches Leben ist vielfältig – und soll sichtbar sein!

Viele lesbische Frauen, die heute 65 Jahre oder älter sind, waren Wegbereiterinnen der Frauenbewegung in den 1970er–90er Jahren. Sie engagierten sich, nahmen dafür schlecht bezahlte Jobs und viel unbezahlte Arbeit in Kauf. Dieser großen gesellschaftlichen Leistung fehlt bis heute die Anerkennung – auch ganz monetär in der Alterssicherung. Es braucht mehr Bewusstsein über die Lebenssituation von ihnen.

Der Dachverband Lesben und Alter e. V. macht sich stark für die gesellschaftliche Wahrnehmung und Lebenssituation lesbischer Frauen im Alter. Damit gibt der Verband dieser oft übersehenden Perspektive eine kraftvolle Stimme.

Gestern durfte ich den Verband in meinem Wahlkreis besuchen. Ein Austausch, der mein Verständnis für die Vielschichtigkeit lesbischer Lebensentwürfe im Alter bereichert hat. Danke für eure wertvolle Arbeit!