VOR ORT

Ich bin Berlinerin aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Als solche bin ich viel in meiner Heimatstadt und besonders in meinem Heimatbezirk unterwegs, treffe Menschen und lerne Organisationen vor Ort kennen. Es ist ein Privileg, Berlin und Charlottenburg-Wilmersdorf im Deutschen Bundestag vertreten zu dürfen. Der Bezirk begeistert mich bis heute ganz besonders: Es ist ein diverser und offener Bezirk mit engagierten Menschen. Der Charme des „alten Westens“ ist noch spürbar, während Universitäten und Start-Ups ganz neue Impulse einbringen. Das macht Charlottenburg-Wilmersdorf zu dem Bezirk, für den ich ihn liebe.

Europa: Frieden in Freiheit

Der Europatag erinnert uns daran, wie wichtig Frieden, Freiheit und offene Grenzen sind. Das habe ich bei meinem Besuch im Kant-Gymnasiums und in der Mierendorff-Schule betont. Es liegt an uns, diese Werte zu schützen und für eine freie, gerechte Zukunft einzustehen.

9. Mai 2025|Tags: |

Bewerbung als Direktkandidatin

Was unsere Gesellschaft stärkt und voranbringt, ist das entschlossene Investieren in unsere Gegenwart und Zukunft. Miteinander statt gegeneinander. Vorausschauender Klimaschutz, der Perspektiven bietet und genau deshalb Wirtschaft und Gesellschaft nicht überfordert. Der Kampf gegen soziale Spaltung, gegen Kinderarmut. Verlässliche Investitionen in und für unsere Kinder, in Wohnungen, Bildung, in unsere Infrastruktur. Arbeit, von der man nicht nur leben kann, sondern die auch noch Luft lässt für Familie, für Kinder, für pflegende Angehörige, für ehrenamtliches Engagement und Freundschaften. All das stärkt unsere Gesellschaft, bringt sie voran und ermöglicht uns ein gutes Leben. 

9. Oktober 2024|Tags: |
Nach oben