VOR ORT

Ich bin Berlinerin aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Als solche bin ich viel in meiner Heimatstadt und besonders in meinem Heimatbezirk unterwegs, treffe Menschen und lerne Organisationen vor Ort kennen. Es ist ein Privileg, Berlin und Charlottenburg-Wilmersdorf im Deutschen Bundestag vertreten zu dürfen. Der Bezirk begeistert mich bis heute ganz besonders: Es ist ein diverser und offener Bezirk mit engagierten Menschen. Der Charme des „alten Westens“ ist noch spürbar, während Universitäten und Start-Ups ganz neue Impulse einbringen. Das macht Charlottenburg-Wilmersdorf zu dem Bezirk, für den ich ihn liebe.

Spaziergang zum IDAHOBIT 24

Heute am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit machen wir einen Spaziergang durch Charlottenburg-Wilmersdorf  und wollen damit auf Hass und Diskriminierung, dem queere Menschen ausgesetzt sind, aufmerksam machen

17. Mai 2024|Tags: , |

Themenabend zur Istanbul Konvention

Die Istanbul Konvention ist das internationale Abkommen zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Sie definiert Gewalt gegen Frauen und Mädchen als Menschenrechtsverletzung und ist für alle Staaten rechtlich bindend, die sie ratifiziert haben – so auch für Deutschland.

14. Mai 2024|

Fachtagung Ehrenamt

In Deutschland engagieren sich 39,7 % der Bevölkerung ab 14 Jahren ehrenamtlich. In der Summe sind das 28,8 Millionen Menschen. Ob Unterstützung des lokalen Sportvereins, Hilfe für von Krieg geflüchtete Menschen oder die Übernahme eines Vorstandsamts: Bürgerschaftliches Engagement ist gelebte Demokratie und ein Pfeiler unserer Gesellschaft.

17. November 2023|Tags: |
Nach oben