02.10.25 – Bundestag. Jährlich engagieren sich in Deutschland über 100.000 Menschen in unterschiedlichen Freiwilligendiensten. Auch ich bin froh, durch ein FSJ diese Erfahrung gemacht zu haben. Mein Kampf für Chancengerechtigkeit ist beispielsweise in dem Kinderheim in Hamburg damals erwachsen.

Damit alle Menschen, die es wollen, solche Erfahrungen machen können, braucht es ein Recht auf Freiwilligendienst, mehr Sichtbarkeit und eine bessere finanzielle Versorgung des Freiwilligendienstes.

Auch die Alumni von kulturweit, die mich heute besucht haben, haben davon berichtet, wie sehr sie ihr internationaler Freiwilligendienst beeindruckt und verändert hat. Bei unserem gemeinsamen Gespräch waren wir uns einig: Offener Austausch, Perspektivwechsel und Freiwilligendienste sind essenziell für die Stärkung demokratischer Werte.