40 Jahre Ökowerk
Das Ökowerk, inmitten des Grunewalds, ist eine der etabliertesten Einrichtungen der Umweltbildung in Berlin. Im ältesten erhaltenen Wasserwerk Berlins wird hier seit 40 Jahren qualitativ hochwertige Bildung erbracht.
Das Ökowerk, inmitten des Grunewalds, ist eine der etabliertesten Einrichtungen der Umweltbildung in Berlin. Im ältesten erhaltenen Wasserwerk Berlins wird hier seit 40 Jahren qualitativ hochwertige Bildung erbracht.
Wir Grüne wollen ein Berlin, das für alle da ist. Mit mehr als 550 Personen, darunter Vertreter*innen von fast 100 Organisationen und Initiativen, haben wir deshalb vergangenen Samstag auf unserem Stadtkongress darüber diskutiert, wie ein modernes, soziales und ökologisches Berlin aussieht.
Mehr Schutz, bessere Rechte und starke Prävention für Frauen und Kinder: Mit dem Gewalthilfegesetz und dem Anti-Missbrauchsgesetz sind wir endlich einen großen Schritt nach vorne gegangen! Meine Rede vom 31. Januar 2025.
Über den eigenen Körper selbst zu bestimmen ist ein Menschenrecht. Frauen, die ihre Schwangerschaft beenden, werden bis heute dafür kriminalisiert und oft stigmatisiert. In der Regierungsbefragung im Bundestag habe ich klar gemacht: Das muss sich ändern! Außerdem habe ich über den Stand meiner Themen im BMFSFJ gesprochen: Zum Gewaltschutz, über das Selbstbestimmungsgesetz und das Kinderpaket. Regierungsbefragung vom 06. November 2024.
Mit knapp 182 Mio. Euro unterstützen wir mit dem Programm „Demokratie leben“ engagierte Menschen und Projekte, die Demokratie und Vielfalt stärken. Denn im Gegensatz zu politischen Inszenierungen leisten sie einen effektiven Beitrag zur Deradikalisierung und damit zu mehr Sicherheit! Meine Rede vom 12. September 2024
Heute am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit machen wir einen Spaziergang durch Charlottenburg-Wilmersdorf und wollen damit auf Hass und Diskriminierung, dem queere Menschen ausgesetzt sind, aufmerksam machen
Familien brauchen neben finanzieller Unterstützung auch gute Betreuungsangebote. Das Kita-Qualitätsgesetz ist dabei eine Erfolgsgeschichte, die wir fortführen wollen. In meinem einführenden Bericht habe ich die Abgeordneten über die aktuellen Themen und Meilensteine aus dem BMFSJ informiert. Regierungsbefragung vom 15. Mai 2024.
Wann hast du dich das letzte Mal einsam gefühlt? Diese Frage erscheint uns eher persönlich, fast so, als dürften wir sie nicht stellen, denn es ist doch eher unangenehm, ja ein Tabu darüber zu sprechen.
Wir kämpfen für ein grünes Europa! Ein grünes Europa, das steht für eine starke, sozial gerechte europäische Gesellschaft.
„Gemeinsam lernen - Gemeinsam fördern - Gemeinsam in die Zukunft“ lautet das Motto des Multikulturellen Jugend Integrationszentrums (MJI) in Charlottenburg-Wilmersdorf, das ich heute besuchen durfte.