Schwarz-Rot streicht KfW-Zuschüsse für altersgerechten Umbau
Das Förderprogramm „Altersgerechtes Umbauen“ der KfW-Bankengruppe soll nach aktuellem Haushaltsentwurf 2025 der Schwarz-Roten Bundesregierung auslaufen.
Das Förderprogramm „Altersgerechtes Umbauen“ der KfW-Bankengruppe soll nach aktuellem Haushaltsentwurf 2025 der Schwarz-Roten Bundesregierung auslaufen.
Die Friedenskirche und mich verbindet ein guter und regelmäßiger Kontakt. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich gefragt wurde, die PRIDEwoche der Friedenskirche als Schirmherrin zu begleiten.
Seit fast mehr als 30 Jahren engagieren sich die Mitarbeiter*innen von LIFE e.V. für eine nachhaltige und geschlechtergerechte Gesellschaft. Sie beraten FLINTA in Berufen, die zukunftsweisend sind und bis heute vor allem von Männern gewählt werden, bieten Workshops dazu an und geben vor allem FLINTA und Alleinerziehenden neue Chancen.
Ich freue mich immer darüber, Besucher*innen aus meinem Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf begrüßen zu dürfen. Diesmal waren es sehr interessierte Schüler*innen des Schillergymnasiums.
Nach vielen Jahren der unterschiedlichen Ideen und Planungen war es endlich so weit: Das Schoeler Schlösschen in Wilmersdorf wurde eröffnet. Dass wir solche Orte der Begegnung und Kultur brauchen, haben die vielen Besucher*innen des ersten Tages gezeigt.
Es ist mir eine große Ehre, als stellvertretende Vorsitzende künftig den Haushaltsausschuss anzuleiten. Es braucht jetzt Verbesserungen ganz konkret im Leben der Menschen, die das Vertrauen in Politik und Demokratie stärken.
Das Ökowerk, inmitten des Grunewalds, ist eine der etabliertesten Einrichtungen der Umweltbildung in Berlin. Im ältesten erhaltenen Wasserwerk Berlins wird hier seit 40 Jahren qualitativ hochwertige Bildung erbracht.
Wir Grüne wollen ein Berlin, das für alle da ist. Mit mehr als 550 Personen, darunter Vertreter*innen von fast 100 Organisationen und Initiativen, haben wir deshalb vergangenen Samstag auf unserem Stadtkongress darüber diskutiert, wie ein modernes, soziales und ökologisches Berlin aussieht.
PRIVILEG – Ein eindrucksvoller Dokumentarfilm über Identität, Liebe und Selbstbestimmung. Der Film zeigt: Trans-Identität ist mehr als ein individuelles Schicksal: Sie ist Teil eines größeren gesellschaftlichen Kampfes um Würde, Sichtbarkeit und Gleichberechtigung.
Der Europatag erinnert uns daran, wie wichtig Frieden, Freiheit und offene Grenzen sind. Das habe ich bei meinem Besuch im Kant-Gymnasiums und in der Mierendorff-Schule betont. Es liegt an uns, diese Werte zu schützen und für eine freie, gerechte Zukunft einzustehen.