Besuch aus dem Wahlkreis
Regelmäßig empfange ich im Bundestag Besucher*innen aus meinem Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf. Diesmal mit Engagierten und Nutzer*innen der Ulme 35.
Regelmäßig empfange ich im Bundestag Besucher*innen aus meinem Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf. Diesmal mit Engagierten und Nutzer*innen der Ulme 35.
Jährlich engagieren sich in Deutschland über 100.000 Menschen in unterschiedlichen Freiwilligendiensten. Offener Austausch, Perspektivwechsel und Freiwilligendienste sind essenziell für die Stärkung demokratischer Werte.
Wer den Bundesplatz kennt, weiß, dass er als Verkehrsknotenpunkt lange als unattraktiver Ort ohne Aufenthaltsqualität galt. Seit 15 Jahren setzt sich die Initiative Bundesplatz e.V. für einen lebenswerteren Bundesplatz ein.
Über den eigenen Körper selbst zu bestimmen ist ein Menschenrecht. Frauen, die ihre Schwangerschaft beenden, werden bis heute dafür kriminalisiert und oft stigmatisiert. In der Regierungsbefragung im Bundestag habe ich klar gemacht: Das muss sich ändern! Außerdem habe ich über den Stand meiner Themen im BMFSFJ gesprochen: Zum Gewaltschutz, über das Selbstbestimmungsgesetz und das Kinderpaket. Regierungsbefragung vom 06. November 2024.
Mit knapp 182 Mio. Euro unterstützen wir mit dem Programm „Demokratie leben“ engagierte Menschen und Projekte, die Demokratie und Vielfalt stärken. Denn im Gegensatz zu politischen Inszenierungen leisten sie einen effektiven Beitrag zur Deradikalisierung und damit zu mehr Sicherheit! Meine Rede vom 12. September 2024
Unser Grundgesetz wird 75 Jahre! Die Würde des Menschen, unsere Demokratie, unser Rechtsstaat, die Grund- und Menschenrechte sind Aufträge an uns, für die wir tagtäglich einstehen und Werte, die es zu verteidigen gilt. In der Zivilgesellschaft leisten engagierte Menschen dafür eine unschätzbar wertvolle Arbeit, die endlich auch verlässlich finanziert werden muss. Meine Rede zur Aktuellen Stunde vom 16. Mai 2024
Familien brauchen neben finanzieller Unterstützung auch gute Betreuungsangebote. Das Kita-Qualitätsgesetz ist dabei eine Erfolgsgeschichte, die wir fortführen wollen. In meinem einführenden Bericht habe ich die Abgeordneten über die aktuellen Themen und Meilensteine aus dem BMFSJ informiert. Regierungsbefragung vom 15. Mai 2024.
Was führende Köpfe der rechtsextremen und identitären Szene auf ihrer Geheimkonferenz am Lehnitzsee besprachen, war nichts Geringeres als die geplante Deportation von Millionen – auch deutscher – Staatsbürger*innen aus Deutschland. Meine Rede vom 18. Januar 2024