MEINE THEMEN

In der 21. Legislaturperiode bin ich amtierende Vorsitzende des Haushaltsausschusses sowie Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales.

Seit 2009 bin ich Mitglied des Deutschen Bundestages. Viele Jahre habe ich mich für Gleichstellung, Gerechtigkeit und für feministische Steuerpolitik und gegen Korruption eingesetzt: Für Frauen, Kinder, Familien, für breite der Gesellschaft. Ich war steuerpolitische Sprecherin, Obfrau und finanzpolitische Sprecherin, und von 2022 bis 2025 Bundesministerin für Familie, Jugend, Frauen und Senior*innen.

Rede: UN-Frauenrechtskonvention

Wir beraten heute den Neunten Staatenbericht zum Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau, kurz CEDAW oder einfach UN-Frauenrechtskonvention genannt. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ So steht es in Artikel 3 Absatz 2 unseres Grundgesetzes. Wozu brauchen wir also zusätzlich noch eine Frauenrechtskonvention?

30. November 2022|Tags: , , |
Nach oben